Unser Angebot
Gemeinsam leben & lernen
in der Burghalde
Wir sind eine Gemeinschaft von Menschen, die zusammen in der Burghalde leben, lernen und arbeiten. Menschen mit mehr oder weniger Lebenserschwernissen, die der Aufmerksamkeit und Hilfe bedürfen, um sich in unserer Zivilisation zurechtzufinden - und Menschen, die ihnen dabei helfen.
Philosophie & Lebensweise
Heilpädagogik besteht bei uns nicht so sehr in Einzel-Maßnahmen, sondern ist Lebensform
In der Burghalde leben Kinder und Jugendliche mit seelischen und intellektuellen Beeinträchtigungen. Durch die umgebende Natur, das gemeinsame Miteinander und die lebendige Alltagsgestaltung können sich Kinder und Jugendliche hier besonders gut entwickeln.

Pädagogische Grundlagen
Ganzheitliche Entwicklung & Teilhabe
Das gemeinsame Ziel ist, Menschen mit Behinderungen eine leibliche, seelische und geistige Entwicklung im Rahmen ihrer individuellen Gegebenheiten zu ermöglichen. Unsere Arbeit ist geprägt von der anthroposophischen Heilpädagogik und Sozialtherapie, die uns dabei hilft, eine tiefe Verbindung zu schaffen und jeden Einzelnen in seiner Einzigartigkeit zu unterstützen.
Blog & News
Neues aus der Burghalde
Mitarbeit, Ausbildung & Praktikum
Werde Teil unserer Gemeinschaft!
Die Burghalde ist umgeben von heilsamer Natur, welche viele Ausflugs-, Entspannungs- und Freizeitmöglichkeiten anbietet. Verbunden mit dem ökologischen Gedanken der Burghalde werden hier neue Einblicke in Umwelt und Nachhaltigkeit ermöglicht. Bewerben Sie sich gern initiativ bei uns. Wir freuen uns stets über interessante Persönlichkeiten, die an einer Mitarbeit in unserem Hause und der anthroposophischen Heilpädagogik und Sozialtherapie interessiert sind.

Anmeldung & Aufnahme
Herzlich willkommen!
Wir nehmen Kinder ab 5 Jahren im Rahmen von Sozialhilfe oder Jugendhilfe auf (SGB XII oder SGB VIII) sowie Jugendliche ab dem 15. Lebensjahr im Rahmen von Sozialhilfe auf (SGB XII). Im Regelfall bieten wir vollstationäre Plätze an. Sollten Sie an einer Aufnahme Ihres Kindes bzw. des von Ihnen betreuten Kindes interessiert sein, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Während eines Gespräches bieten wir Ihnen die Möglichkeit, unsere Einrichtung näher kennenzulernen. Wir beantworten Ihre Fragen, beraten Sie und besprechen das weitere Vorgehen.